Rezept drucken
Fischsuppe - schnell und köstlich
Diese Fischsuppe ist wirklich einfach zuzubereiten und benötigt nicht allzu viel Zeit in der Küche! Ein super Rezept, um einfach mal wieder etwas Abwechslung in den Speiseplan zu bekommen!
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Die Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden.
  2. Die grüne und rote halbe Paprikaschote waschen und entkernen. Längs zweifach durchschneiden und quer in dünne Streifen schneiden. Die Karotten putzen, schälen, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Die Zuckerschoten waschen und mit einem scharfen Messer den feinen Faden an der Seite der Schote abziehen (der Faden ist schwierig zu kauen). Dann die Zuckerschoten mundgerecht jeweils in der Mitte halbieren.
  4. Die Gemüsebrühe (falls mit Pulver zubereitet) mit heißem Wasser zubereiten und zur Seite stellen.
  5. In einem Topf das Rapsöl erhitzen und bei mittlerer Hitze die Schalotten glasig andünsten. Dann das Gemüse hinzugeben, weitere 2 Minuten andünsten lassen, leicht salzen und pfeffern.
  6. Nun den Fischfond und die Gemüsebrühe dazugeben, alles aufkochen und zugedeckt ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen.
  7. In der Zwischenzeit das Fischfilet kalt abspülen und mit einem Küchenpapier trockentupfen. Anschließend in kleine mundgerechte Stücke schneiden.
  8. Jetzt den Fisch vorsichtig in die Suppe geben, die Hitze etwas reduzieren und für ca. 5 Minuten garziehen lassen.
  9. Währenddessen die glatte Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken.
  10. Zuletzt die Suppe nach Belieben mit Worcestersauce, Zitrone, Salz und Pfeffer abschmecken.
  11. Die Suppe mit der frisch gehackten Petersilie garnieren und direkt servieren.
Rezept Hinweise

Tipp: Zu dieser Fischsuppe ein frisches Baguette servieren. Wer es besonders gesund mag, kann natürlich auch 1-2 Scheiben Vollkornbrot nehmen. An Festtagen ist dieses Rezept auch super als Vorspeise geeignet - hierfür lediglich die Zutatenmenge halbieren.

Kategorien: Rezepte

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert